Maiori- Der Einstieg ins Paradies

Veröffentlicht am 14. November 2024 um 20:55

Maiori, ein traumhafter Start an der Amalfiküste

Unsere Reise begann in Maiori, einem kleinen Küstendorf, das uns mit seinem Charme sofort verzauberte. Umgeben von steilen Felsen und dem azurblauen Meer, war dieser Ort der perfekte Auftakt zu unserem italienischen Abenteuer. Wir schlenderten entlang der langen Strandpromenade, genossen einen Espresso in einem der kleinen Cafés und ließen uns von der mediterranen Atmosphäre einfangen.

Gourmetrestaurant mit einem romantischen Dinner unter dem Zitronenbaum 

Wir entdeckten das Ristorante Pineta. Es lag in einem wunderschönen Innenhof unter alten Zitronenbäumen was besonders schön war. Der Duft der frischen Zitronen, die in der warmen Luft hingen, vermischte sich mit dem Duft des Meeres und das Essen war einfach perfekt und sehr hübsch angerichtet. Wenn man in Maiori ist sollte man sich das wirklich nicht entgehen lassen. 

 

Die faszinierende Welt unter Wasser

Wir schlenderten durch Maiori und stießen zufällig auf den Palazzo Mezzacapo und waren sofort von der Schönheit des Gebäudes und des Gartens beeindruckt. Neugierig betraten wir das Gelände und fanden uns in einem malerischen Garten wieder. Dort gab es eine Unterwasserwelt zu sehen, die Kunstwerke und Skulpturen beherbergte und durch das Lichtspiel beeindruckende Farben spiegelte. Auf jeden Fall sehenswert.

 

 

5-Sterne Hotel "Botanico"

Das Hotel Botanico war unsere perfekte Unterkunft während unseres Aufenthalts. Ein wahres Paradies eingebettet in eine üppige, mediterrane Gartenlandschaft, malerisch am Hang liegend. Man gelangte mit einer Gondel oder über Stufen die durch entzückende kleine Gärten gingen zum Hotel. Obendrein genossen wir am Abend ein Fine Dining direkt im Hotel und  genossen es in vollen Zügen mit dem atemberaubenden Ausblick der beleuchteten Stadt. Das war wirklich sehr romantisch und ich würde es jedem empfehlen. 

 

 

 

 

Die besondere Lage des Hotel "Botanico"

Ruhig und abgelegen wirkte das Hotel einzigartig aber dennoch war man schnell in der Stadt und wir hatten von hier aus viele Möglichkeiten von vielen tollen Ausflügen die wir machten.

Die Gondel war nicht nur eine bequeme Möglichkeit, das Hotel zu erreichen, sondern wir konnten wir die vielen kleinen Gärten bestaunen 

Der Ausblick war einfach atemberaubend, eine wundervolle Kulisse die uns erwartete.

Hier genossen wir eines von den vielen Gängen die wir bekamen und man konnte sich fast nicht entscheiden welches man als Lieblingsgericht bezeichnen würde. Die sizilianische Küche beeindruckte uns mit vielen verschieden Aromen. 

Ein Tagesausflug nach Positano 

Unser Ausflug nach Positano war ein mehr als Sehenswert unserer Reise an der Amalfiküste. Schon die Fahrt dorthin war ein Erlebnis für sich: Die schmalen, kurvigen Straßen wanden sich entlang der steilen Klippen und boten uns immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die umliegenden Dörfer. Jeder Blick aus dem Fenster war wie ein Postkartenmotiv. Diese Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Bunte Häuser

Als wir in Positano ankamen, waren wir sofort von der Schönheit dieses Ortes überwältigt. Die bunten Häuser schienen förmlich an den Hang zu kleben, während sich die engen Gassen durch das steile Gelände zogen. Die Stadt selbst schien wie ein lebendiges Gemälde – ein faszinierender Mix aus mediterranem Charme, Eleganz und einem Hauch von Exklusivität. Die weißen und pastellfarbenen Häuser, die mit Bougainvillea bewachsenen Terrassen und die verwinkelten Treppen gaben dem Ort etwas ganz besonderes. 

 

 

 

 

Die süßesten Kaffees und Törtchen in Positano: Ein Genuss für alle Sinne”

In Positano machten wir eine kleine Pause und tranken köstliche Kaffes, die perfekt mit den süßen Törtchen harmonierten, die in den Cafés verlockend ausgestellt waren. Von zitronigen bis hin zu schokoladigen Leckereien – jedes Törtchen war ein kleines Kunstwerk. Da ich eine Naschkatze bin war das ein sehr paradiesischer Aufenthalt für mich. 

 

 

 

 

Shopping (Mode, Parfümerie)

In Positano schlenderten wir durch charmante Geschäfte und entdeckten wunderschöne Leinenkleider in sanften Farben, die perfekt zur mediterranen Atmosphäre passten. Ich liebte diese Farben und in dieses Kleid hatte ich sofort mein Herz verloren. 

Auch die einzigartigen Düfte in den Parfümerien waren verlockend und luden zum probieren ein.

 

 

 

 

 

Amalfi, die Stadt, nach der diese wunderschöne Küste benannt wurde

Unser Besuch in Amalfi war ein wahres Abenteuer für die Sinne. Schon bei der Ankunft wurden wir von der majestätischen Kulisse dieser legendären Stadt an der Amalfiküste überwältigt. Die schroffen Berge, die fast direkt ins Meer stürzen, und die malerischen, farbenfrohen Häuser, die sich wie an den Hängen kleben, schufen ein Bild, das uns den Atem raubte. Wir konnten es kaum erwarten, mehr zu sehen.

Der Anblick war einfach bezaubernd, das glitzernde Meer, das perfekte Wetter, und der Blick auf die Stadt. Die Boote die im Wasser schaukelten, diese Meerluft zu inhalieren und zu wissen dass wir wieder einen schönen Tag verbringen. Was gibt es schöneres als Herr seiner Zeit zu sein und das machen zu können auf was man Lust hat? 

Cattedrale di Sant’Andrea 

Ein Besuch im Dom von Amalfi ist ein absolutes Muss! Lasst euch von der beeindruckenden Fassade aus buntem Marmor und den kunstvollen Verzierungen verzaubern. 

 

 

 

 

Vietri sul Mare: Ein verstecktes Juwel an der Amalfiküste

Vietri sul Mare verzauberte uns mit seinem Charme, besonders ein buntes, süßes Haus zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. Mit seinen leuchtenden Farben und der mediterranen Atmosphäre wollte ich unbedingt ein Foto machen, bevor wir weiterfuhren. Ich konnte nicht ohne dieses kleine, aber besondere Detail der Stadt zurückkehren – es wurde zu einem unvergesslichen Moment, der die Schönheit von Vietri perfekt einfing.

Wir haben in einem Café ein Getränk genossen und dazu leckere Stuzzichini in kleine süße, bunten Schalen serviert bekommen. In Italien ist es oft so üblich, dass man zu einem Getränk kleine Snacks wie diese bekommt, was das Erlebnis noch angenehmer macht. Ich habe mich immer sehr darauf gefreut und finde es als eine sehr nette Geste.

 

 

 

 

 

 

 

 

Vietri sul Mare ist ein wahres Farbenparadies an der Amalfiküste, das uns mit seinen lebhaften, bunten Gassen sofort verzaubert hat. Beim Schlendern durch die engen, malerischen Straßen fühlten wir uns von den strahlenden Farben umarmt – von leuchtendem Gelb über sanftes Blau bis hin zu kräftigem Rot. Überall entdeckten wir kleine, einladende Läden, in denen die berühmte vietresische Keramik in allen Formen und Farben zum Staunen anregte. Diese fröhliche, farbenfrohe Atmosphäre machte unseren Aufenthalt unvergesslich und ließ uns jeden Moment genießen! 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.